
Rezepte
Lust auf Lecker?
Hier findest du eine Auswahl an Rezept-Ideen für dich und deine gesunde Ernährung. Einfach auf das Bild deiner Wahl klicken und zum Rezept gelangen. Alle Rezepte sind zusätzlich auf dieser Seite aufgelistet.
Deine Herzlich Gesund Rezepte sind überwiegend aus basischen Lebensmitteln, pflanzlich und reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Du möchtest wissen, ob ein Rezept vegan oder nur vegetarisch ist? Achte auf folgende Symbole.
Vegan
Enthält Milchprodukte und ggf. Eier
Alle Rezepte
auf einem Blick!

Hummus mit frischen Kräutern
Ich liebe Humus in allen möglichen Varianten, jetzt im Frühling sind die frischen Garten- & Wildkräuter einfach lecker!
Zutaten:
-
1 Glas Kichererbsen
-
2 Knoblauchzehen
-
4 Stängel Petersilie
-
100 ml Olivenöl
-
100 ml Aquafaba (Flüssigkeit von den Kichererbsen)
-
Sanft einer halben Zitrone
-
1 TL Salz
-
1 TL Kreuzkümmel gemahlen
-
1 TL Schabzigerklee
-
Etwas Cayenne-Pfeffer
-
30 g Tahin
-
Eine Hand voll Kräuter
Zubereitung:
-
Knoblauch und Petersilie fein hacken, zusammen mit den restlichen Zutaten in den Mixer geben und 10 Sekunden pürieren
-
Konsistenz überprüfen, gegebenenfalls Vorgang wiederholen.
-
Dann in Glas oder in eine Schüssel füllen, die Kräuter fein hacken und darüber geben.

Erdbeer-Rhabarber-Torte
Voller Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Vegan und Zuckerfrei.
Zutaten für den Boden:
-
250gr Erdmandel
-
150gr Datteln ca. 2 - 4 Std. einweichen
-
1/2 TL Ceylon-Zimt
Zubereitung Boden:
Erdmandeln über Nacht einweichen, Einweichwasser abgießen und mit den eingeweichten Datteln und dem Zimt in den Mixer geben bis eine homogene Masse entsteht. Ggf.1- 2 EL Einweichwasser dazu geben. Den Tortenring hier 28 cm mit etwas Kokosfett ausstreichen und die Masse verteilen. In den Kühlschrank stellen.
Für die zweite Schicht:
-
400 g Rhabarber
-
200g Erdbeeren
-
5 Datteln ca. 2 -4 Std. eingeweicht
-
2 TL Agar-Agar
4 EL Einweichwasser in eine Tasse geben und mit dem Agar-Agar verrühren.
Alle Früchte in einen Topf geben sowie das Agar-Agarwasser dazugeben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen. Die Früchte mit einen Mixstab pürieren. Die Masse auf den Boden geben und wieder kaltstellen.
Für die Creme:
-
10 Datteln (nicht einweichen)
-
200 g Cashewkerne oder Cashew Bruch
-
400ml Einweichwasser
-
150gr Kakaobutter (sanft geschmolzen)
-
Saft einer halben Zitrone
-
Abrieb einer halben Zitronenschale
-
Mark von einer halben Vanilleschote
-
150gr Mandelmus
-
500gr Erdbeeren
Zubereitung Creme:
Cashews, Datteln (nicht eingeweicht) mit dem Einweichwasser, dem Mark der Vanilleschote, Zitronensaft, Schalenabrieb mit dem Mandelmus und der geschmolzenen Kakaobutter mixen. Wenn die Masse zu fest wird noch etwas mehr Wasser dazu geben. 2/3 der Erdbeeren auf dem Boden verteilen und die Creme darüber verteilen. Dann den Kuchen für ca. 6-8 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Mit einem Messer den Ring vorsichtig von der Torte lösen mit den restlichen Erdbeeren dekorieren.

Bunter Spargel Salat
Ich liebe den Frühling und den Spargel, den wir in dieser Zeit genießen dürfen. Für den Salat brauchst du folgende Zutaten:
-
200g grünen Spargel
-
100g weißen Spargel
-
100g Cocktail Tomaten
-
2-3 Karotten
-
1/2 Bund Radieschen
-
Eine Hand voll Petersilie und/oder andere Gartenkräuter
-
-
1 EL Kokosöl zum anbraten
Für das Dressing:
-
1 kleine Zitrone
-
1 TL Senf
-
1 TL Schabzigerklee
-
Salz und Pfeffer aus der Mühle zum abschmecken.
Zubereitung:
-
Das Gemüse gründlich unter fließendem Wasser waschen. Den Spargel und die Karotte je nach Bedarf schälen.
-
Den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden. Eine Pfanne auf dem Herd stellen und das Kokosöl hinein geben. Den Spargel dazugeben und circa 8 Minuten bei regelmäßigen wenden dünsten.
-
In einer Schüssel die Zutaten für das Dressing verrühren und den warmen Spargel dazugeben.
-
Die Karotte und die Radieschen in feine Streifen schneiden und ebenfalls zum Spargel geben die Tomate in mundgerechte Stücke schneiden und auch zum Salat geben.
-
Alles gut vermengen sowie abschmecken. Auf den Teller anrichten mit frischen Kräutern verfeinern.
